Jeton

Jeton
Je|ton 〈[ʒətɔ̃:] m. 6Spielmarke, Spielpfennig [frz., „Spielmarke“; zu jeter „werfen“]

* * *

Je|ton [ʒə'tõ: ], der; -s, -s [frz. jeton, zu: jeter = werfen; (durch Auswerfen der Rechensteine) berechnen, über das Vlat. zu lat. iactare = werfen]:
a) Spielgeld, Spielmarke;
b) einer Münze ähnliche Marke, mit deren Hilfe ein Automat, ein Telefon, die Schranke eines Parkhauses o. Ä. betätigt werden kann.

* * *

Jeton
 
[ʒə'tɔ̃; französisch, zu jeter »werfen«] der, -s/-s, 1) Spielmarke, Spielmünze; 2) münzähnliche Marke zum Betätigen eines Automaten, eines Telefons, einer Parkhausschranke oder Ähnlichen.; 3) Rechenpfennig.
 

* * *

Je|ton [ʒə'tõ:], der; -s, -s [frz. jeton, zu: jeter = werfen; (durch Auswerfen der Rechensteine) berechnen, über das Vlat. zu lat. iactare = werfen]: a) Spielmünze, Spielmarke; b) einer Münze ähnliche Marke, mit deren Hilfe ein Automat, ein Telefon, die Schranke eines Parkhauses o. Ä. betätigt werden kann; c) Rechenpfennig.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • jeton — [ ʒ(ə)tɔ̃ ] n. m. • 1317; de jeter, au sens anc. de « calculer » 1 ♦ Pièce plate et ordinairement ronde, autrefois utilisée pour calculer, représentant, de nos jours, une certaine valeur ou un numéro d ordre. Jeton d ivoire, de métal. Jetons… …   Encyclopédie Universelle

  • jeton — JETÓN, jetoane, s.n. 1. Fisă. 2. Sumă plătită membrilor unui consiliu de administraţie al unei întreprinderi pentru fiecare şedinţă la care iau parte. – Din fr. jeton. Trimis de cata, 13.09.2007. Sursa: DEX 98  JETÓN s. fisă, (înv.) socotea.… …   Dicționar Român

  • Jeton — Sm Spielmarke, Rechenpfennig per. Wortschatz fach. (19. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. jeton, einer postverbalen Ableitung von frz. jeter werfen .    Ebenso nndl. jetong, ne. jetton, nfrz. jeton, ndn. jeton, nnorw. jetong. Dieses über ml.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Jeton — »Rechenpfennig (früher); Spielmarke«: Das Fremdwort wurde im 18. Jh. aus gleichbed. frz. jeton entlehnt. Dies ist von frz. jeter »werfen« in dessen älterem übertragenen Sinn »(durch Aufwerfen der Rechensteine) ‹be›rechnen« abgeleitet. Voraus… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Jeton — (fr., spr. Schetong), 1) Denkmünzen, bes. bei Feierlichkeiten ausgeworfen; 2) Rechenpfennig; 3) Spielmarken …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Jeton — (franz., spr. schötóng), Spielmarke, Rechenpfennig, v. franz. jeter, »werfen«, weil man beim Spiel solche Marken für die Schlußberechnung des Verlustes auf den Tisch warf. Solche Jetons hat man bereits aus dem 10. Jahrh. v. Chr. gefunden. Sie… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Jeton — (frz., spr. schĕtóng), Denkmünze; Rechenpfennig, Spielmarke …   Kleines Konversations-Lexikon

  • jeton — [zhə tōn′] n. 〚Fr < MFr < OFr jeter, to calculate, lit., to throw: see JET1〛 a metal disk or counter, used as for operating a pay telephone * * * …   Universalium

  • jeton — rejeton …   Dictionnaire des rimes

  • jetón — jetón, na adjetivo 1. Origen: América. Jetudo …   Diccionario Salamanca de la Lengua Española

  • jetón — jetón, na 1. adj. Que tiene la jeta grande. 2. C. Rica. mentiroso (ǁ que tiene costumbre de mentir) …   Diccionario de la lengua española

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”